News
Team-Assistenz (m/w/d) gesucht!
Wir suchen Verstärkung! Für unser Team suchen wir ab sofort eine Team-Assistenz (m/w/d). Zur Stellenausschreibung gelangt man hier.
Terrasse reinigen – so geht’s!
Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer und die Sonne scheint. Das heißt: Die Gartensaison geht wieder los! Dazu gehört neben der Gartenarbeit auch, Zeit auf der eigenen Veranda [...]
Branchenkonjunktur der LandBauTechnik-Branche bleibt im Winter 2022 im Plus, Erwartungen an 2023 deutlich verhalten
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Die saisonale Rasenmäher-Wartung bei Ihrem QMF-Fachhändler
Der Winter ist naturgemäß die Jahreszeit, in der der Rasenmäher eingelagert wird. Aber Vorsicht: Treibstoffrückstände, niedrige Temperaturen und langer Stillstand können das Gerät nachhaltig schädigen! Nutzen Sie die Winterzeit stattdessen, [...]
Der Jahresbericht 2022 ist veröffentlicht!
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Drei Mal ausgezeichnet: LAK Rheinland für die Zukunft aufgestellt
Gleich drei Auszeichnungen wurden vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. an die Landbautechnische Akade-mie Rheinland GmbH überreicht. Jüngst wurde die Schulungsstätte als Bildungsstätte zur Fachkundigen Person Hochvolt auditiert, außerdem ist die LAK [...]
Erfolgreiche Auditierung der Fahrzeugakademie der Handwerkskammer für Unterfranken – Qualitätsbestätigung für Meisterkurs Land- und Baumaschinenmechatroniker
Für den Meisterkurs „Land- und Baumaschinenmechatroniker“ ist die Fahrzeugakademie der Handwerkskammer für Unterfranken ab sofort anerkannte Schulungsstätte des LandBauTechnik Bundesverbands e. V. Die entsprechende offizielle Auditierung verlieh der Verband im [...]
Argumentationshilfe Verrechnungssatz Flyer und Plakat
Wie berechnet sich eigentlich der Verrechnugnssatz? Zur Aurgumentationshilfe gegenüber Kunden und Interessierten hat der Bundesverband eine Argumentationshilfe (Stand: 11/2022) zusammengestellt, […]
Vom LBT zum UDH: Roberto Kühne ist in den Vorstand des Unternehmerverbandes des Deutschen Handwerks gewählt worden.
Roberto Kühne, kürzlich als kooptiertes Mitglied in den Vorstand des LandBauTechnik Bundes-verband e.V. gewählt, stellt sich einer weiteren Herausforderung: seit 01.01. des Jahres 2023 ist er nun auch Mitglied des [...]
Die nächste im Bunde: HWK Schwaben jetzt auditierte Schulungsstätte für Hochvolt in Land- und Baumaschinen
Allen Kriterien der Auditierung entspricht die Ausbildung der Handwerkskammer für Schwaben und daher wurde sie als Schulungsstätte zur „Fachkundigen Person Hochvolt“ vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. ausgezeichnet. Die Land- und Baumaschinentechnik [...]
Branchenkonjunktur im Land- & Baumaschinenvertrieb und -service im Herbst 2022 überraschend positiv, Stimmung verhalten
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Nutzung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) – erstes Halbjahr 2022 Zahlen nach Ländern und Kursen
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!