Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung und Freude. Doch ohne die richtigen Werkzeuge kann die Gartenarbeit schnell zur Herausforderung werden. Motorgeräte erleichtern viele Aufgaben, bergen aber auch einige Risiken, wenn sie nicht sachgemäß eingesetzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, woran Sie sichere Motorgeräte erkennen und warum sich der Kauf bei einem zertifizierten QMF-Fachhändler lohnt.
Bei Motorgeräten geht die Sicherheit vor!
Motorgeräte können bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein. Beachten Sie daher folgende Sicherheitstipps:
Qualitätshersteller:
- Vertrauen Sie auf etablierte Marken, die für ihre hochwertigen und geprüften Produkte bekannt sind.
- Achten Sie auf Zertifizierungen und Prüfsiegel.
Regelmäßige Wartung:
- Befolgen Sie die Wartungsintervalle des Herstellers.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ölstand, Luftfilter und Zündkerzen.
- Lassen Sie die Geräte von einem Fachmann warten.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA):
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Partikeln zu schützen.
- Nutzen Sie Gehörschutz, um hohe Lärmbelastung zu vermeiden.
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen und Vibrationen zu schützen.
- Tragen Sie festes Schuhwerk mit Stahlkappe. Das reduziert das Risiko von Fußverletzungen.
- Achtung! Die PSA muss stets auf die zu bedienenden Geräte abgestimmt sein, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Richtige Anwendung:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und verstehen Sie die Funktionen des Geräts.
- Üben Sie den Umgang mit dem Gerät in einer sicheren Umgebung.
- Achten Sie auf eine stabile Körperhaltung und einen sicheren Stand.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Geräte nur in den dafür vorgesehenen Bereichen einsetzen.
Kinder fernhalten:
- Bewahren Sie Motorgeräte außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe von Motorgeräten spielen.
Lagerung:
- Lagern Sie Kraftstoff in geeigneten Behältern und an einem sicheren Ort.
- Reinigen Sie die Geräte nach Gebrauch und lagern Sie sie trocken.
- Entleeren Sie den Kraftstofftank bei längerer Lagerung.
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale:
- Achten Sie auf Geräte mit Sicherheitsfunktionen wie Totmannschaltung oder Überlastschutz.
- Vergewissern Sie sich, das die Geräte über eine CE-Kennzeichnung verfügen.
Warum Sie Ihren Motorgeräte-Kauf einem zertifizierten QMF-Fachhändler anvertrauen sollten
Wenn es um den Kauf von Motorgeräten geht, ist Vertrauen entscheidend. Zertifizierte QMF-Fachhändler bieten Ihnen einige Vorteile, die Ihren Kauf sicher und sorgenfrei macht. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für einen QMF-Fachhändler entscheiden sollten:
Fachkundige Beratung:
Bei einem QMF-Fachhändler erhalten Sie eine persönliche und kompetente Beratung. Die Experten nehmen sich Zeit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen die passenden Geräte zu empfehlen.
Umfassendes Ersatzteillager:
QMF-Fachhändler verfügen über ein umfangreiches Lager an Ersatzteilen und gewährleisten eine langfristige Lieferfähigkeit. So können Sie sicher sein, dass Ihre Geräte auch nach Jahren noch optimal funktionieren.
Erstklassiger Service:
Auch nach dem Kauf stehen Ihnen QMF-Fachhändler mit Rat und Tat zur Seite. Sie bieten umfassende Serviceleistungen wie Wartung, Reparatur und Ersatzteilversorgung.
Nachhaltigkeit und Qualität:
QMF-Fachhändler setzen auf langlebige und zuverlässige Markengeräte. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie Produkte von höchster Qualität erhalten.
Kundennähe:
Erleben Sie Markengeräte hautnah! Bei QMF-Fachhändlern können Sie Geräte vor Ort anfassen und ausprobieren.
Komfortabler Hol- und Bringservice:
Nutzen Sie den firmeneigenen Fuhrpark für einen bequemen Transport Ihrer Geräte.
Eigene Werkstatt:
Vertrauen Sie auf die Expertise der Fachhändler. In der hauseigenen Werkstatt werden Ihre Geräte professionell gewartet und repariert.
Professionelle Einweisung:
Bei jedem Kauf erhalten Sie eine umfassende Einweisung in die Bedienung Ihres Geräts. So können Sie sicher sein, dass Sie es von Anfang an korrekt und sicher nutzen.
Beste Beratung gibt’s im Fachhandel
Für eine optimale Beratung und Antworten auf Ihre individuellen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Fachhändler vor Ort. Nutzen Sie unsere Händlerkarte online, um einen Experten in Ihrer Nähe zu finden.
Weitere Informationen, Tipps und Empfehlungen finden Sie auf unserer Facebook-Seite und auf unserem YouTube-Kanal.