Vom 9. Bis 15. November findet die weltgrößte Landtechnik Messe Agritechnica in Hannover statt. Natürlich wieder mit dabei: Die Werkstatt Live!

Werkstatt Live, das bedeutet ein Team aus jungen Nachwuchsfachkräften des Berufs Land- und Baumaschinenmechatroniker zeigt, was in ihrem Beruf steckt. Vom Auszubildenden, über den Servicetechniker und die Fachkraft für Hochvolttechnik bis hin zur Meisterin ist das Team Werkstatt Live eine authentische Abbildung des Werkstattalltags. Dafür wirde mithilfe der Premiumpartner und Partner der Starken Typen eine Werkstatt in die Messehalle gebaut und die Nachwuchstalente zeigen an den Maschinen, was sie können. Und das ist bei Weitem nicht nur Show: Die Fehler und Fehlfunktionen in den Maschinen sind echt und müssen von den Land- und Baumaschinenmechatronikern und -mechatronikerinnen gefunden, bearbeitet und behoben werden.

Zu jeder vollen Stunde zieht das Team Werkstatt Live in die Werkstatt ein, verteilt sich an den Maschinen und macht sich an die Arbeit. Ein Filmteam überträgt die Arbeiten auf die Bildschirme und ein Moderationsteam wird die Land- und Baumaschinenmechatroniker und -mechatronikerinnen befragen, was die Arbeit beinhaltet und was die Begeisterung am Beruf ausmacht. Dazu beantwortet das Team Fragen wie: „Wie bist du zu dem Beruf gekommen?“, „Was fasziniert Dich an den Maschinen?“, „Wie sieht ein klassischer Karriereweg für einen Land- und Baumaschinenmechatroniker aus?“, „Wo sind Infos zum Beruf zu finden?“. Es gibt an jedem Messetag Shows zu jeder vollen Stunde, die Länge der Shows beträgt knapp eine halbe Stunde.

Im Vorfeld der Agritechnica werden Schulen angesprochen und Schulkassen eingeladen, die Shows der Werkstatt Live mitzuerleben. Für Schülerinnen und Schüler werden kostenfreie Tickets zur Verfügung gestellt. Wenn Sie Schulen, Schulklassen oder Schülerinnen und Schüler kennen, die an der Messe teilnehmen möchten, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des LandBauTechnik Bundesverbands unter info@landbautechnik.de.