News
Hochvolt-Schulungsstätte nun auch in Ahaus – Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. auditiert
Das Netzwerk der Schulungsstätten zur Fachkundigen Person Hochvolt wächst weiter: Jüngst wurde die Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH vom LandBauTechnik-Bundesverband e.V. (LBT) nach erfolgreicher Prüfung zur Hochvolt-Schulungsstätte auditiert. [...]
Umfrage zur Branchenkonjunktur ist gestartet!
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
ChatGPT gibt Garten-Tipps!
Es vergeht aktuell kaum ein Tag ohne neue Schlagzeilen über die Sprachsoftware ChatGPT. Sie ist durch künstliche Intelligenz (KI) in der Lage, Menschen in Gesprächssituationen nachzuahmen. Und das so [...]
1.200 Grad bei der Innungsversammlung der LandBauTechnik Innung Heilbronn-Stuttgart
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Mehr als ein Jahr CLIMMAR: Stefan Sprock zieht erste Bilanz
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Handwerksrolle 2022: 38 Neueintragungen in der LandBauTechnik
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Team-Assistenz (m/w/d) gesucht!
Wir suchen Verstärkung! Für unser Team suchen wir ab sofort eine Team-Assistenz (m/w/d). Zur Stellenausschreibung gelangt man hier.
Terrasse reinigen – so geht’s!
Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer und die Sonne scheint. Das heißt: Die Gartensaison geht wieder los! Dazu gehört neben der Gartenarbeit auch, Zeit auf der eigenen Veranda [...]
Branchenkonjunktur der LandBauTechnik-Branche bleibt im Winter 2022 im Plus, Erwartungen an 2023 deutlich verhalten
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Die saisonale Rasenmäher-Wartung bei Ihrem QMF-Fachhändler
Der Winter ist naturgemäß die Jahreszeit, in der der Rasenmäher eingelagert wird. Aber Vorsicht: Treibstoffrückstände, niedrige Temperaturen und langer Stillstand können das Gerät nachhaltig schädigen! Nutzen Sie die Winterzeit stattdessen, [...]
Der Jahresbericht 2022 ist veröffentlicht!
Melden Sie sich bitte an, um diesen Beitrag zu lesen!
Drei Mal ausgezeichnet: LAK Rheinland für die Zukunft aufgestellt
Gleich drei Auszeichnungen wurden vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. an die Landbautechnische Akade-mie Rheinland GmbH überreicht. Jüngst wurde die Schulungsstätte als Bildungsstätte zur Fachkundigen Person Hochvolt auditiert, außerdem ist die LAK [...]